AI-Text vermenschlichen

Wie man AI-Inhalte unauffindbar macht (einschließlich Prompts): 2025 Ultimative Anleitung, die Sie nicht verpassen dürfen

wie man AI-Inhalte unauffindbar macht

Mit der wachsenden Beliebtheit von KI-gestützten Tools wie ChatGPT, Jasper und Writesonic verlassen sich viele Menschen und Unternehmen auf sie, um bei der Erstellung von Texten Zeit zu sparen. KI-Detektoren wie GPTzero oder Turnitin kennzeichnen diese Inhalte jedoch in der Regel als maschinell generiert. Wenn Sie nichts gegen hohe KI-Werte in Ihren Inhalten haben, ist das völlig in Ordnung - dieser Leitfaden ist nicht für Sie. Wenn Sie aber ein Autor von Online-Inhalten oder ein Student sind, dessen Arbeit überprüft wird, wissen Sie genau, was ich meine.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie KI-Inhalte unerkennbar machen, indem Sie die effektivsten Prompts, die wir getestet haben, und ein zuverlässiges KI-Humanizer-Tool entdecken (es ist kostenlos).

Aber zuerst müssen Sie wissen, warum Ihr Text als KI-generiert eingestuft werden könnte.

Warum KI-Detektoren Inhalte kennzeichnen (manchmal sogar, wenn sie von Menschen geschrieben wurden):

#1 Statistische Schreibmuster

KI-Detektoren verwenden Algorithmen, um Muster zu erkennen, die in KI-generiertem Text häufig vorkommen, wie z. B.:

  • Einheitliche Satzstrukturen.
  • Übermäßiger Gebrauch von bestimmten Vokabeln.
  • Vorhersehbare Formulierungen. Diese Muster sind manchmal in der menschlichen Schrift zu finden, besonders wenn:
    • Der Autor hat einen strukturierten oder sich wiederholenden Stil.
    • Der Verfasser ist der englischen Sprache nicht mächtig und verwendet einfache Satzstrukturen.
    • Der Inhalt ist übermäßig poliert und "sicher".

#2 Schreiben auf Englisch für Nicht-Muttersprachler

Autoren, deren Muttersprache nicht Englisch ist, könnten unbeabsichtigt einfachere Satzmuster oder formale Formulierungen verwenden, die KI-Ausgaben ähneln. Die Detektoren könnten dies mit KI-generiertem Text verwechseln.

#3 Ähnlichkeit mit Standard-AI-Ausgängen

Menschliche Autoren können ungewollt Inhalte produzieren, die dem ähneln, was eine KI schreiben würde, da sowohl Menschen als auch KI auf Klarheit, Logik und Ordnung bedacht sind.

#4 Fehlerhafte AI-Erkennungsmodelle

Die meisten KI-Detektoren stützen sich auf probabilistische Methoden, die den Text mit einer Datenbank bekannter KI-erstellter Texte oder sprachlicher Muster abgleichen. Solche Detektoren erzeugen eine hohe Anzahl falsch positiver Ergebnisse und sind nicht immer in der Lage, mit absoluter Sicherheit zwischen menschlicher und maschineller Schrift zu unterscheiden.

#5 KI-unterstütztes Editieren

Wenn jemand KI-generierte Inhalte mäßig bearbeitet, können die Detektoren sie erkennen, weil die zugrunde liegende Struktur intakt bleibt. Ironischerweise macht eine zu starke Bearbeitung oder der Versuch, den Detektor zu "täuschen", den Detektor manchmal noch verdächtiger.

Wie macht man also KI-Inhalte unauffindbar?

Möchten Sie, dass Ihre KI-Inhalte unentdeckt bleiben? Das ist gar nicht so schwer. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie Ihre Texte 100% menschlich gestalten können.

Methode 1: Manuelles Bearbeiten (ernsthaft!)

Ja, es ist offensichtlich - aber machen Sie es einfach. Dies ist ein wichtiger Schritt, denn er hilft Ihnen, sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind und dass Sie die Website nicht überladen! Mit dem Lektorat können Sie abgehackte Sätze und Übergänge korrigieren und grammatikalische Fehler finden. Dieser Prozess umfasst in der Regel Folgendes:

  • Verbesserung von Fluss und Lesbarkeit.
  • Vermeiden Sie klischeehafte oder übermäßig formelhafte Sätze.
  • Verwenden Sie Tools wie Grammarly, um grammatikalische Fehler aufzuspüren.

(Weitere nützliche Bearbeitungsschritte habe ich weiter unten in diesem Leitfaden hinzugefügt).

Sobald Sie den Inhalt bearbeitet haben, sollten Sie ihn mit einem Erkennungsprogramm abschließend überprüfen. Sicherlich sind Detektoren nicht perfekt, aber sie können Sie auf alles aufmerksam machen, was Sie stutzig machen könnte.

#1 Originalität hinzufügen

Große Sprachmodelle (Big Language Models, LLMs) stützen sich auf öffentlich verfügbare Daten, wobei sie oft weithin bekannte Fakten und Ideen umgestalten. Um Ihren KI-generierten Text weniger nachvollziehbar zu machen, fügen Sie persönliche Gedanken oder Erfahrungen aus erster Hand hinzu. Dies kann Folgendes beinhalten:

  • Teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen.
  • Einbeziehung neuer Forschungsergebnisse oder Entdeckungen.
  • Nennung von besonderen Erkenntnissen in Interviews oder In-Home-Studien.

#2 Hochsprachige Wörter (sparsam) verwenden

Ausgefallene Wörter können Ihre Inhalte hervorheben - wenn sie richtig eingesetzt werden. Fügen Sie die richtigen spezifischen Wörter zur richtigen Zeit ein, z. B. technische oder kreative Arbeit. Aber verwenden Sie sie nicht übermäßig, denn Klarheit gewinnt immer.

#3 Machen Sie es persönlich

KI neigt dazu, wie ein Roboter zu schreiben (schockierend, nicht wahr?). Um das zu ändern, schreiben Sie so, als ob Sie direkt mit dem Leser sprechen würden. Verwenden Sie "Sie" und "Ihr" anstelle allgemeiner Formulierungen.

Zum Beispiel:

Anstatt zu sagen: "Man kann seine Fähigkeiten durch Übung verbessern", versuchen Sie es mit: "Man kann seine Fähigkeiten durch konsequentes Üben verbessern."

Eine persönliche Note macht Ihre Inhalte sofort sympathischer - und viel schwieriger zu erkennen.

#4 Aufrütteln der Satzstruktur

Das Geheimnis der KI: Sie liebt vorhersehbare Muster. Dann verwirre sie. Um das zu erreichen, können wir das auch tun:

  • Unterteilen Sie lange Sätze in eine Reihe von kurzen, prägnanten Sätzen.
  • Verbinden Sie immer wieder kürzere Sätze mit ausführlicheren Sätzen.
  • Beginnen Sie Sätze mit Fragen, Überleitungen und Ausrufen.

#5 Bereinigung von Schlagwörtern und flapsigen Metaphern

AI wirft gerne mit Worten wie "revolutionär" und "bahnbrechend" um sich. Das klingt beeindruckend, bringt aber keinen großen Mehrwert. Streichen Sie sie also und ersetzen Sie sie durch eine klare, direkte Sprache.

Und wenn Sie schon dabei sind, überprüfen Sie die Metaphern. Wenn sie sich gezwungen oder vage anfühlen, lassen Sie sie weg. Auf jeden Fall ist es besser, direkt zu sein als zu verwirren.

Methode 2: GPT bitten, AI-Inhalte unauffindbar zu machen

Sie können Tools wie ChatGPT, Claude AI oder ähnliche KI-Generatoren nutzen, um ihre eigenen Ausgaben auf eine natürlichere und menschenähnliche Weise umzuschreiben. Durch die Erstellung eines gut durchdachten, benutzerdefinierten Prompts kann die KI dazu gebracht werden, weniger mechanisch klingende Inhalte zu produzieren. In diesem Leitfaden habe ich einige meiner bevorzugten Prompts vorgestellt - sehen Sie sich diese an

Methode 3: Verwenden Sie AI Text Humanizer Tools, um AI-Detektoren zu umgehen

Plattformen wie HumanizeAIText.dev und andere KI-zu-Mensch-Textkonverter können dabei helfen, Ihre KI-generierten Inhalte umzuwandeln. Diese Tools formulieren von KI geschriebenen Text so um, dass er natürlicher und menschlicher klingt, was die Chancen erhöht, selbst fortgeschrittene KI-Erkennungssysteme zu umgehen.

Bewährte Prompts, um AI-Text unauffindbar zu machen

Zu viele Wörter oben, um sie zu verarbeiten? Ja. Aber das ist notwendig, wenn Sie lernen wollen, wie man Text so verändert, dass er nicht AI ist.

Aber wie wäre es mit ein paar getesteten Prompts? Ja, das würde Ihnen eine Menge Zeit ersparen. Im Folgenden werde ich zwei Prompts vorstellen, an denen ich ein paar Tage lang gefeilt habe. Und jetzt gebe ich sie Ihnen völlig kostenlos (in der Hoffnung, dass Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden teilen).

Übrigens behaupte ich nicht, dass Ihr Text dadurch für alle KI-Detektoren unauffindbar wird oder 100% menschlich klingt, aber sie sind definitiv hilfreich.

Aufforderung 1 zum Entfernen von AI aus Text:

"Überprüfen Sie dieses Material auf typische AI-Schreibstile und ändern Sie diese, damit sie natürlicher klingen. Achten Sie auf akademische Formulierungen, wiederkehrende Satzformen und überflüssige Übergänge. Entfernen Sie auch vorhersehbare Muster und versuchen Sie es mit einem eher zufälligen Ansatz, um den Text natürlicher zu machen. und nehmen Sie einen eher zufälligen Stil an. Hier ist der Inhalt: [Fügen Sie Ihren Inhalt ein]"

Mal sehen, ob diese Aufforderung zum Entfernen von KI aus Text funktioniert. Zuerst habe ich ein ChatGPT-Inhaltsbeispiel zum Testen erstellt:

Jetzt lasse ich es durch einen der KI-Prüfer laufen. Für dieses Beispiel verwende ich GPTZero, den strengsten und beliebtesten Detektor unter Inhaltserstellern.

Wie oben gezeigt, ist er in GPTzero als 100% gekennzeichnet. Nachdem ich die Eingabeaufforderung auf ChatGPT verwendet habe, sieht der aktualisierte Inhalt wie folgt aus:

Mal sehen, ob diese humanisierte Version die GPTzero-Erkennung umgeht:

Das Ergebnis sieht gut aus. Aber um ehrlich zu sein, war das ursprüngliche Ergebnis über 60% durch die AI-Checker, bevor ich einige Teile manuell bearbeitet.

Aufforderung 2 zur Umgehung der KI-Erkennung:

Werfen wir einen Blick auf die zweite Aufforderung:

"Formulieren Sie den folgenden Text in einem einfachen, umgangssprachlichen Stil für jemanden mit einem Grundverständnis (IQ 70) um. Verwenden Sie eine lockere Sprache, Personalpronomen und einen informellen Ton. Bringen Sie Abwechslung in den Text, indem Sie aufmerksamkeitsfördernde Elemente wie kurze Sätze, Fragen, fettgedruckte Wörter oder ALL CAPS einfügen. Verdeutlichen Sie Ideen mit einfachen Beispielen, Analogien und leicht nachvollziehbaren Argumenten. "

Um dies zu testen, verwende ich dasselbe Textbeispiel wie oben:

Nun wollen wir sehen, ob die zweite Eingabeaufforderung die ursprüngliche Version verbessert:

Ok, wir haben die umgeschriebenen Ergebnisse. Jetzt wollen wir sehen, ob es die KI-Prüfer umgehen kann. Genau wie bei Prompt 1 verwende ich wieder GPTZero.

Die gelb hervorgehobenen Sätze sind als AI-Text gekennzeichnet. Es scheint, dass die zweite Aufforderung nicht alle KI-Spuren oder GPT-Wasserzeichen entfernt. Sie müssen immer noch einige manuelle Bearbeitungen vornehmen, bevor Sie hohe menschliche Punktzahlen erreichen. Aber es reduziert den KI-Anteil bis zu einem gewissen Grad.

Hey, dieser Ansatz funktioniert am besten, wenn Ihre Inhalte auf Ideen beruhen, die Sie selbst entwickelt haben. Wenn der ursprüngliche Inhalt vollständig von ChatGPT oder ähnlichen Tools generiert wurde, funktionieren diese Aufforderungen möglicherweise nicht so effektiv.

Schließlich sind sie dazu da, Sätze und Wörter zu optimieren, und nicht, ein ganzes Konzept neu zu gestalten. Wie Sie wissen, wirken KI-generierte Texte oft redundant und lassen die persönliche Erfahrung vermissen. Selbst wenn der Inhalt nicht von KI-Detektoren erkannt wird, kann er auf die Leser roboterhaft wirken. Denken Sie daran: Ihr Publikum ist nicht blind.

Mehr Aufforderungen zur Umgehung von AI-Detektoren

Wir haben einige Artikel zusammengestellt, in denen auch Aufforderungen zur Unkenntlichmachung von KI-Text erörtert werden (wir hoffen, sie sind hilfreich). Bitte beachten Sie, dass wir noch nicht alle Artikel einzeln getestet haben.

30 Anregungen für einen AI-Aufsatz ohne AI: https://cowriter.ai/blog/ai-prompts-to-humanize-your-essay

10 Aufforderungen, um AI-Text nicht erkennbar zu machen:  https://www.linkedin.com/pulse/10-prompts-humanize-your-ai-content-unbelievable-ways-marcus-sheridan-4uw7e

20 Aufforderungen, um KI-Inhalte unauffindbar zu machen: https://mpost.io/best-20-prompts-to-humanize-ai-text-easy-to-write-human-like-articles/

Der einfachste Weg, AI-Inhalte unerkennbar zu machen: AI Humanizer verwenden


Wie bereits erwähnt, täuschen KI-Humanisierungstools die Detektoren, indem sie mit GPT geschriebenen Text so umformulieren, dass er eher wie ein menschlicher Text klingt. Eines davon ist HumanizeAIText, ein kostenloses, nicht nachweisbares KI-Tool.

AI Text-Homepage vermenschlichen

Es wandelt von der KI geschriebene Texte in menschliche Texte um, indem es vorhersehbare Muster durchbricht und die Satzstruktur variiert. Dabei paraphrasiert sie formale oder allgemeine Ausdrücke, verwendet seltenere Synonyme und fügt mit emotionalen Hinweisen, rhetorischen Fragen und umgangssprachlichen Ausdrücken einen konversationellen Ton hinzu, um das natürliche menschliche Schreiben nachzubilden.

Funktioniert es wirklich, KI-Text unauffindbar zu machen?

Wir verwenden das gleiche Muster. Schauen Sie sich das an:

Vorher:

Vermenschlicht:

Wird das Ergebnis von den KI-Detektoren nicht erkannt? Prüfen Sie die menschlichen Ergebnisse unten:

  • GPTzero
  • Autorin
  • ZeroGPT

Fügen Sie hier Ihren Inhalt hinzu...

Expertenstrategien, um AI-Text unauffindbar zu machen

Strategie 1: Kombinieren Sie die Ergebnisse verschiedener AI-Tools

Nutzen Sie verschiedene KI-Systeme zur Erstellung und Verfeinerung von Inhalten. Entwerfen Sie z. B. einen Beitrag mit Claude AI, verbessern Sie ihn mit ChatGPT und finalisieren Sie ihn mit Tools wie Grammarly. Die Kombination der Ergebnisse verschiedener Systeme garantiert Vielfalt in Stil und Struktur, was hilfreich ist, um eine Entdeckung zu vermeiden.

Strategie 2: Persönliche Erfahrungen und einen natürlichen Ton einbeziehen

KI-Schreiben ist menschlich, wenn es eine persönliche Erfahrung enthält. Fügen Sie Anekdoten, persönliche Gedanken und persönliche Meinungen ein, um einen Bezug herzustellen. Überprüfen Sie den endgültigen Entwurf auf Tonfall und Klarheit, damit er Ihre Leser anspricht und dennoch realistisch ist.

Strategie 3: Orientieren Sie sich an von Menschen geschriebenen Beispielen

Nehmen Sie erstklassige, von Menschen geschriebene Artikel und lassen Sie Ihre KI deren Wortwahl, Struktur und Stil untersuchen. KI-Tools wie ChatGPT sind gut im Erkennen von Lesbarkeit und Verwirrung in Texten. Nach der Analyse können Sie die Ergebnisse nutzen, um Ihre Anweisungen für die Erstellung von Inhalten, die menschlichem Text sehr ähnlich sind, zu überarbeiten.

Strategie 4: Variieren Sie die Trainingsquellen für die KI

Setzen Sie Ihre KI einer breiten Palette von Schreibstilen und inhaltlichen Themen aus, z. B. Bücher, Interviews, Aufsätze und sogar Drehbücher. Dadurch wird ihre Ausgabe überraschender und nuancierter, ähnlich wie bei einer echten menschlichen Ausdrucksweise.

Abschließende Überlegungen:

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles darüber, wie Sie KI-Inhalte unauffindbar machen können. Wir haben manuelle Bearbeitungsschritte erforscht, bewährte Prompts vorgestellt, einige beliebte Artikel über Prompt-Strategien und fortgeschrittene Tipps hervorgehoben und, was das Beste ist, Sie in die einfachste und kostenlose Lösung - HumanizeAIText, ein Werkzeug zur Vermenschlichung von KI.

Wenn Sie diesen Leitfaden hilfreich fanden, vergessen Sie nicht, ihn als Lesezeichen zu speichern! Wir werden ihn laufend mit neuen Hinweisen und Strategien aktualisieren, damit Sie problemlos unerkennbare KI-Inhalte erstellen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AI Text kostenlos vermenschlichen