Seien wir ehrlich: KI-Schreiben ist alles andere als perfekt. Tools wie GPT können zwar schnell Inhalte erstellen, aber ihnen fehlt oft der natürliche Fluss. Schlimmer noch: Sowohl Studierende als auch Fachleute haben Probleme mit Plagiatserkennungsprogrammen wie Turnitin, die KI-generierte Inhalte als "nicht authentisch" kennzeichnen.
In diesem Artikel stellen wir 9 gängige Methoden vor, darunter auch KI-Text-Humanizer, die helfen, den von ChatGPT oder anderen KI-Schreibprogrammen produzierten Text menschlicher klingen zu lassen.
#1 Vermenschlichen Sie AI-Text mit einem AI Humanizer: Der effektivste Weg zu einer hohen menschlichen Bewertung
Manchmal kann der von ChatGPT generierte Text von KI-Erkennungstools erkannt werden, egal wie Sie Ihre Prompts optimieren oder die Ausgabe bearbeiten. Wenn das passiert, ist die einzige wirkliche Lösung, den Inhalt von Grund auf neu zu schreiben.
Dies manuell zu tun, kann jedoch sehr mühsam und zeitaufwändig sein, was den Zweck der Verwendung von ChatGPT von vornherein zunichte macht. Ein besserer Ansatz ist es, ein KI-basiertes Tool zu verwenden, das Ihnen helfen kann, diese Erkennungssysteme zu umgehen.
HumanizeAIText wurde speziell für diesen Zweck entwickelt. Es verwendet fortschrittliche Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um KI-generierte Inhalte menschlicher klingen zu lassen. Auf diese Weise werden typische KI-Schreibmerkmale entfernt und es wird sichergestellt, dass die Ausgabe von KI-Prüfgeräten wie Turnitin und GPT-0 nicht erkannt wird.
Echte Beispiele: Vor und nach der Verwendung HumanizeAIText
Wir haben einen Text aus GPT erzeugt und ihn durch die HumanizeAIText-Tools laufen lassen. Sehen Sie, was passiert ist:
Vorher:
"Eingebettet zwischen den Eukalyptusbäumen Australiens sind Koalas eines der liebenswertesten Symbole der Tierwelt in der Natur. Diese pelzigen Beuteltiere, die oft fälschlicherweise als "Koalabären" bezeichnet werden, werden nicht nur wegen ihres einzigartigen Aussehens geliebt, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem. Bekannt für ihre langsame, ruhige Lebensweise und ihre ausschließliche Ernährung mit Eukalyptusblättern, regen sie die Fantasie der Menschen weltweit an. "
Nach der Verwendung von HumanizeAIText:
"Der australische Koala ist eine einzigartige Ikone der Tierwelt in einem australischen Naturschutzgebiet. Der bläulich-graue Pflanzenfresser, der aus irgendeinem Grund "Koalabär" genannt wird, ist in vielen Gegenden ein beliebtes Tier, vor allem wegen seines exotischen Aussehens und seines Beitrags zur Bevölkerung Australiens. Sie werden mit ihrem Motto für einen langsamen und ruhigen Lebensstil sowie einem exklusiven Speiseplan aus Eukalyptusblättern in Verbindung gebracht, was ihnen die Möglichkeit gibt, von Menschen in aller Welt verehrt zu werden."
Jetzt haben wir diese Ausgabe durch gängige KI-Erkennungstools laufen lassen, um zu sehen, wie sie bei der Erkennung durch Menschen und KI abschneidet:
Andere Methoden zur Humanisierung von AI-Text
Die Verwendung von AI Humanizer wie HumanizeAIText ist der schnellste und zuverlässigste Weg, natürlichen Text zu erstellen und dabei AI-Detektoren zu umgehen. Weitere Möglichkeiten, wie Sie mit KI-Schreibwerkzeugen wie ChatGPT nicht erwischt werden, finden Sie weiter unten:
#2 AI-Text vermenschlichen: Denkanstöße verwenden
Das Geheimnis einer natürlich klingenden KI-Ausgabe beginnt mit einer guten Aufforderung. Vermeiden Sie generische Anweisungen wie "Schreiben Sie einen Artikel über X". Stattdessen:
Legen Sie Tonfall und Zielgruppe fest: "Schreiben Sie informell, als ob Sie einem neugierigen Teenager etwas erklären würden.
Weisen Sie Personas zu: "Stellen Sie sich vor, Sie sind ein erfahrener Journalist, der über dieses Thema berichtet."
Wie Sie sehen, leiten spezifische Aufforderungen die KI zur Erstellung von Inhalten mit einer bestimmten Persönlichkeit und einem freundlichen Ton. Dies ist jedoch nur der Ausgangspunkt; für die Authentizität sind noch einige Anpassungen erforderlich.
#3 Verwendung von Umschreibungswerkzeugen
Zusätzlich zu unserem KI-Humanisierer Wie bereits erwähnt, können Paraphrasierungstools wie Quillbot oder CleverSpinner bei der Vermenschlichung von KI-generierten Inhalten eingesetzt werden, indem die Satzstruktur und die Wörter so umgeschrieben werden, dass Muster nur noch schwer zu erkennen sind.
Beispiel:
Original von ChatGTP: "KI verändert die Industrie in rasantem Tempo".
Paraphrasiert: "Der Einfluss von KI auf die Industrie wächst schneller als je zuvor."
Tipp: Überprüfen Sie die Ausgabe stets auf Kohärenz und Tonalität.
#4 Emotionale Reaktionen hervorrufen, um KI-Text menschlicher zu machen
KI hat oft Schwierigkeiten, Gefühle authentisch zu vermitteln. Das Einbringen von Gefühlen wie Empathie, Aufregung oder Humor kann Ihren Text menschlicher machen:
Anstelle von: "KI ist in vielen Bereichen von Nutzen", versuchen Sie es mit: "Stellen Sie sich eine Welt vor, in der KI Ihr Leben jeden Tag einfacher macht - das ist es, worauf wir zusteuern."
Emotionale Sprache macht Botschaften sympathischer und trägt so dazu bei, dass sie ankommen.
#5 Weniger Wiederholungen
KI neigt dazu, Phrasen und Strukturen zu wiederholen, wodurch die Ergebnisse roboterhaft wirken. Vor diesem Hintergrund sind die folgenden Methoden zur Vermenschlichung von KI-Texten einen Versuch wert:
- Variieren Sie Satzlängen und -strukturen.
- Vermeiden Sie überstrapazierte Wörter wie "wichtig".
- Ersetzen Sie formelhafte Übergänge wie "Abschließend" durch einzigartige Formulierungen wie "Zum Abschluss" oder "Zusammenfassend".
#6 Komplexität und Vielfalt erhöhen
Perplexität (Schreibkomplexität) und Burstiness (Satzvielfalt) sind Schlüsselindikatoren des menschlichen Schreibens. Um diese zu verbessern:
- Verwenden Sie eine Mischung aus kurzen, prägnanten Sätzen und längeren, komplizierten Sätzen.
- Einführung eines erweiterten Wortschatzes oder rhetorischer Mittel.
Zum Beispiel:
Grundsätzlich: "KI verändert die Welt".
Erweitert: "Der transformative Einfluss von KI auf globale Industrien verändert die Art und Weise, wie wir über Innovation denken."
#7 Spezifische Perspektiven einnehmen
KI-generierte Inhalte wirken oft generisch. Versuchen Sie daher, einen eigenen Standpunkt einzubringen - sei es ein persönlicher, beruflicher oder anekdotischer -, um den Bezug zu den Inhalten herzustellen und sie weniger als KI-generiert zu erkennen:
Beispiel: "Als Inhaber eines kleinen Unternehmens habe ich aus erster Hand erfahren, wie KI die Abläufe rationalisiert."
#8 Disfluencies einfügen
Die menschliche Sprache enthält oft Unflüssigkeiten wie "ähm", "äh" und Selbstkorrekturen, die tatsächlich Denkmuster darstellen. Wenn KI-Texte diese Unschärfen enthalten, können sie natürlich und weniger computerähnlich klingen.
Zum Beispiel:
KI: "Diese Technologie ist in allen Branchen nützlich".
Vermenschlicht: "Diese Technologie ist in vielen Branchen wirklich nützlich."
Der letztere vermenschlichte Satz ist offensichtlich eine genauere Darstellung der natürlichen Sprache.
Es ist jedoch wichtig, diese Technik mit Bedacht einzusetzen, damit Klarheit und Professionalität nicht beeinträchtigt werden.
#9 Einführung menschlicher Fehler (falls zutreffend)
Beabsichtigte Tipp- oder Grammatikfehler können menschliche Unvollkommenheit imitieren und KI-Detektoren täuschen:
"Es ist ein großartiger Tag" statt "Es ist ein großartiger Tag".
Diese Methode sollte nur in informellen Kontexten verwendet werden, da sie der Professionalität abträglich sein kann.
Warum ist die Vermenschlichung von KI-Texten wichtig?
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-generierten Inhalten fragen sich viele Nutzer, ob es wirklich notwendig ist, den von Tools wie ChatGPT produzierten Text zu "vermenschlichen". Warum sollten wir überhaupt an etwas herumpfuschen, was Computer mit Präzision erledigen können, wenn das das Szenario ist? Die Gründe dafür sind in einigen wichtigen Faktoren zu suchen, die die Qualität, die Wirksamkeit und die öffentliche Wahrnehmung von KI-produzierten Inhalten beeinflussen.
Im Folgenden finden Sie die Bedeutung des Umschreibens von ChatGPT-Text mit AI humanizer.
1. Ethische Herausforderungen im schulischen Umfeld
Einer der wichtigsten Gründe für die Vermenschlichung von KI-generierten Texten sind ethische Bedenken, insbesondere im akademischen Bereich. Stellen Sie sich vor, Sie reichen einen Aufsatz oder eine Forschungsarbeit ein, die von einer KI verfasst wurde, ohne sie wirklich zu durchdenken oder sich überhaupt Mühe zu geben. Das wäre Betrug und ein Verstoß gegen die strengen akademischen Standards.
Aus diesem Grund haben viele Bildungseinrichtungen bereits damit begonnen, KI-Erkennungstools wie Turnitin einzusetzen, um solche Inhalte zu identifizieren, und gehen hart gegen Studenten vor, die KI für ihre Aufgaben verwenden.
2. Wahrung der Authentizität in der Kommunikation
KI-generierte Inhalte "menschenähnlicher" zu machen, bedeutet, dass die Kommunikation real bleibt.
Ein von einer KI geschriebener Text könnte, abgesehen von der Geschwindigkeit, flach, mechanisch oder sogar zu formal wirken. Das würde den Lesern sofort klar machen, wer oder was da geschrieben hat. Ohne das Gefühl von Wärme oder einer persönlichen Note wird die Wirkung, die Ihr Blogbeitrag, Ihre Marketingtexte oder Ihre Produktbeschreibungen erzielen sollen, auf ein Minimum reduziert.
3. Suchmaschinen und SEO-Optimierung
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Zwar gibt es keine ausdrückliche Erklärung von Google, die bestätigt, dass KI-generierte Inhalte bestraft werden, aber viele Website-Besitzer haben diesen Schmerz zu spüren bekommen, da sie nach der Verwendung von KI-generierten Inhalten organischen Traffic verloren haben.
Für die Google-Algorithmen zählt nur interessanter, relevanter und natürlich klingender Inhalt. Die meisten dieser Inhalte lesen sich und klingen, als kämen sie von einem Roboter; sie erfüllen also nicht diesen elementaren und vernünftigen Standard.
AI-Text vermenschlichen: ChatGPT schafft es, aber niemand bemerkt es
Mit der richtigen Lösung, wie z. B. dem KI-zu-Mensch-Textkonverter HumanizeAIText, können Ihre KI-generierten Inhalte leicht eine menschliche Bewertung von 100% erhalten. Natürlich können Sie zunächst die manuelle Technik ausprobieren und dann auf KI-Tools zurückgreifen, wenn dies nicht gelingt. Alternativ können Sie sich den Aufwand auch sparen, indem Sie HumanizeAIText sofort einsetzen. Diese einfache, aber effektive Methode ist der zuverlässigste Weg, um KI-Inhalte zu vermenschlichen.
Testen Sie es noch heute kostenlos und entscheiden Sie selbst! Sie werden nicht wissen, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen werden, wenn Sie es nicht ausprobieren.